1. Tag/ Sonntag, 26.06.2016
Leider starten wir dieses Jahr etwas dezimiert. Die diesjährige Tour umfasst 5 Motorräder, von John, Helmut, Gerdi, Hartmut und Rüdi. Wie gewohnt Sozius Ottmar als eingespieltes Team mit Hartmut. Unser erstes Etappenziel liegt im Bayerischen Wald, es geht nach Sankt Englmar. Da die Tagesetappe für heute nur ca. 480 km beträgt, und das ausschließlich Autobahn, starten wir um 8.30 Uhr. Am Morgen ist es in Breitscheid noch recht kalt, was sich jedoch im Verlauf des Tages noch ändert und wir bei idealen Motorradtemperaturen von ca. 22 Grad unterwegs sind. Nach einer kurzen Rast mit einem kleinen Imbiss erreichen wir schon gegen 15.00 Uhr unser Tagesziel das Hotel „Pension Sonnenhügel in Sankt Englmar. Bei angenehmen Temperaturen können wir noch einige Zeit auf der Terrasse verbringen und auf die gute Fahrt anstoßen. Die netten Wirtsleute, Thomas und Barbara, haben uns bereits einen Tisch in der Gaststube reserviert, wo wir dann auch gegen 18:00 Uhr das Fußballspiel Deutschland gegen Slowenien verfolgen können und im Anschluss auch ebenfalls unser Abendessen zu uns nehmen können. Das Essen ist wirklich sehr lecker und so verbringen wir den Abend mit einem weiteren Fußball EM-Spiel in der Gaststube. Die Wetterprognosen treffen ein und es fängt spät abends an zu regnen, aber auf Grund der Wetterprognose für morgen, ist dies kein Problem.
2. Tag/ Montag, 27.06.2016
Noch ist es etwas wolkenverhangen da es in der Nacht kräftig gerechnet hat und alles ist nass. Doch schon beim Frühstück reißt die Wolkendecke auf und Ottmar erheitert uns mit einer Anekdote des letzten Abends. Mit Schürfwunden am Arm und einem blutendem Cut unter seinem Auge empfängt er uns lächelnd beim Frühstück. Alles schließt auf eine schlimme Rauferei hin, jedoch klärt Ottmar die Umstände seines demolierten Körpers lachend auf. Er beschließt uns die Story der letzten Nacht auf Englisch zu berichten, damit die weiteren Gäste am Frühstückstisch nichts von seinem Mischgeschick verstehen. Wie er berichtet, ist er in seinem ganzen Leben, was mittlerweile ja doch schon über 60 Jahre wert, insgesamt 3-mal aus dem Bett gefallen und in dieser Nacht gleich 2-mal. Die Schürfwunde am Arm hat er sich wohl beim Aufschlag auf den Nachttischschrank zugezogen und die Verletzung im Gesicht kann er sich auch nicht erklären. Für allgemeine Erheiterung ist somit am frühen morgen schon reichlich gesorgt. Da alle Entenjäger früh sind, starten wir die Fahrt nach Südtirol bereits kurz nach 9.00 Uhr. Es führt uns Richtung Passau, weiter geht´s über die Landstraße nach Salzburg. Über Bischofshofen nach Mittersill und von dort durch den Felbertauerntunnel nach Osttirol. Die Fahrt führt über den Staller Sattel ins Antholzertal, am Biathlonzentrum vorbei nach Pfalzen. Lediglich bei Passau bekommen wir einige Regentropfen ab, jedoch kurze Zeit später ist das Wetter bereits schön – wenn auch kalt. Auf den Bergen und auf der Felbertauernpassstraße sind es lediglich 10 Grad, allerdings scheint in Pfalzen die Sonne und nach recht anstrengenden 480 km sind wir gut im Hotel „Kristall“, bei unseren Freunden angekommen. Jetzt stößt auch unser Porschefahrer Michael zu uns, der bereits wenige Minuten vor uns das Hotel erreicht hat. Nach einem leckeren Abendessen auf der Terrasse geht es anschließend noch zum Fußball schauen an die Bar.
3. Tag/ Dienstag, 28.06.2016
Ein Traum Tag erwartet uns! Der Himmel ist tiefblau und keine Wolke ist zu sehen. Es geht durchs Pustertal bis nach Sexten. Von dort über den Kreuzbergpass nach Auronzo. Dem Navi folgend führt uns eine wunderbare Passstraße des Seller Ciampigotto und Seller di Razzo hinauf zum Saurissee. Was für eine Traumstrecke! Auf der Passhöhe angekommen gibt es eine kurze Rast und weiter geht’s über den Passo della Máuria vorbei am Misurinasee zurück nach Pfalzen. Eine tolle Tour von 270 km endet mit einem Absacker, in der neu eingerichteten Sport´s Bar, in Pfalzen. Bei traumhaften Temperaturen verbringen wir den weiteren Abend in geselliger Runde auf der Terrasse.
4. Tag/ Mittwoch, 29.06.2016
Wiederum steht uns ein wunderschöner Tag bevor. Eine lange Tour ist geplant, über Bozen nach Meran bis ins Kaunertal. Wir treten die Reise, auf Grund der etwas längeren Strecke, bereits um 9:00 Uhr an. Nach einer guten Stunde Fahrzeit erreichen wir dann Bozen, wo dann auch John´s großer Auftritt folgt. Entgegen unserer Planungen von Bozen nach Meran zu fahren, verpasst John als einziger die Autobahnabfahrt – unglaublich, aber wahr! Hartmut, der eigentlich als Ortsbekannter Vorfahrer bekannt ist, zögert etwas bei dem verlassen der Autobahn, weil er das Hinweisschild Richtung Meran übersieht. Durch heftiges Hupen und Blinken von Rüdi, schafft er es dennoch die Autobahn an der richtigen Stelle zu verlassen. John, wahrscheinlich ein Liedchen von Helene Fischer auf den Lippen, träumt vor sich hin und setzt die Fahrt Richtung Venedig auf der Autobahn fort. Dummerweise sind alle Autobahntickets, wie immer, im Besitz von John und der Rest der Truppe kann somit die Mautstelle nicht passieren. Wir warten und warten und warten bei mittlerweile 28 Grad fast 1 Stunde lang und können uns John´s unerlaubte Abwesenheit, für diese lange Zeit, nicht erklären. Das missfällt ebenfalls auch der Polizei, die uns massiv und äußerst unfreundlich darauf hinweist die Autobahnausfahrt bitte sofort zu verlassen. Welches, wie schon erwähnt, ohne Tickets nur gegen eine hohe Geldbuße möglich ist. Nach netten Versuchen den Polizisten unsere missliche Situation zu erklären, bekommen wir lediglich die Antwort: „Dass es nicht sein Problem sei, sondern unseres “ und droht uns mit einer Strafe. Dann endlich, wie durch ein Wunder, schließt John doch noch zur Truppe auf. Er musste bis nach Kaltern fahren um die Autobahn zu verlassen und dann festzustellen, dass er vergessen hat wo der Rest der Truppe die Autobahn verlassen hat. Erst nach einem Telefonat konnte auch diese Situation geklärt werden. Dummerweise hat es uns viel Zeit und Nerven und bei 28 Grad auch noch jede Menge Schweiß gekostet. Schnell geht es weiter nach Meran und hoch über den Reschenpass, wo wir auch unser diesjähriges Gruppenfoto machen. Weiter Richtung Österreich, endlich im Kaunertal angekommen, geht’s hinauf ins ewige Eis zum Gletscher auf 2.750 Metern – was für ein Erlebnis! Der Ausblick und die wunderschöne Strecke entschädigen uns für das Missgeschick am Vormittag. Nach nur kurzer Rast, wegen der doch schon fortgeschrittenen Zeit, geht es wieder Tal auswärts Richtung Landeck über Innsbruck zur Brennerstraße und zurück nach Pfalzen. Etwas ermattet nach immerhin 470 km Fahrstrecke, sind wir um 18:00 Uhr zurück im Hotel. Was für ein Tag! Beim heutigen Grillabend und allgemeinem Schimpfen über John, genießen wir bei tollen Temperaturen die Abendstunden vorm Hotel bis spät in die Nacht, zumindest für einige der Entenjäger.
5. Tag/ Donnerstag, 30.6.2016
Nach mittlerweile anstrengenden Motorradtagen wollen wir es heute etwas ruhiger angehen lassen. Hartmut, Ottmar und Helmut beschließen einen kompletten Ruhetag einzulegen, da auch für die Nachmittagsstunden ein Gewitter angesagt ist. Gerdi, John und Rüdi machen trotzdem eine kleine Tagestour von ca. 100 km, über Brixen nach Lüsen. Von dort hinauf zum Würzjoch, dann über Bruneck und auf Grund der frühen Uhrzeit und der schönen Temperaturen noch auf ein Kaltgetränk zur Sportsbar. Um 14.30 Uhr geht’s mit Mannis Bus nach Bruneck. Zuerst in den „Supertip“, um wie immer diverse Südtiroler Spezialitäten zu kaufen, später nochmal ein kurzer Einkaufsbummel in der Stadt, wobei der Fokus dann doch eher auf ein gemeinsames Bierchen in einer der vielen Bars hinaus läuft. Kaum zurück in Pfalzen, kommt das angekündigte kräftige Gewitter, welches uns auch den weiteren Tag begleitet. Selbst beim gemeinsamen Pizzaessen am Abend und beim anschließenden Fußball schauen mit Public-Viewing hört der Regen nicht auf. Nachdem Manni uns abgeholt hat, schauen wir noch gemeinsam die Verlängerung des EM-Spieles und das anschließende Elfmeterschießen von Portugal gegen Polen an der Bar.
6. Tag/ Freitag, 01.07.2016
Der vorletzte Tag beginnt und wir starten unsere Sellaronda. Es geht nach Covara über das Grödner Joch zum Sella Joch, weiter nach Canazei. Auf Grund eines Radrennens am Sonntag, wird heute wohl schon kräftig trainiert und wir teilen uns die Passstraßen mit ca. 2.000 Fahrradfahrern – was für ein Chaos! Wir fahren über den Karerpass zum Karersee, weiter über den Nigerpass nach Klausen und parallel zur Autobahn zurück ins Pustertal. Die Tagestour beträgt 200 km und wir erreichen nach der Fahrt über die Sonnenstraße Pfalzen gegen 15:30 Uhr. Die Motorräder werden vollgetankt und abermals suchen wir die Sport´s Bar bei wunderschönem Wetter auf. Ein wunderschöner Tag, die Temperaturen um die 30 Grad Marke. Helmut hat kurzerhand beschlossen den Tag als Beifahrer von Porsche-Micha zu verbringen, um sich für die Nachhause fahrt zu schonen. Die Heimreise steht vor der Tür und wir freuen uns über tolles Wetter, schöne Touren, einen stets gut gelaunten Helmut und dass nichts passiert ist. Am Mittag durften wir noch am Karersee eine Truppe mit italienischen Rennautos der Marke „Pagani“ bestaunen. Ca. 20 Autos im Wert von über 1 Million, pro Fahrzeug. Diese hatten ebenfalls einen Ausflug in die Dolomiten geplant.
7. Tag/ Samstag, 02.07.2016
Pünktlich um 8.00 Uhr starten wir die Heimreise bei trockenem und angenehmem Wetter. Alles läuft gut, es ist wenig Verkehr und es geht über die Brennerautobahn nach Österreich. Bereits gegen Mittag sind wir wieder in deutschen Gefilden. Das Wetter hält immer noch, aber es ziehen bereits dunkle Wolken auf. Dann ist es soweit, in Höhe von Ingolstadt kommt der erste Regen. Nach dem anlegen der Regenkleidung geht’s weiter. Begleitet von heftigen kurzen Regenschauern gibt es nur eine kurze Rast mit einem kleinen Imbiss und wir sind wohlbehalten gegen 17:00 Uhr in Breitscheid. Die Tour der Gänsetreiber, wie uns Steffi die Chefin der Sport´s Bar, liebevoll genannt hat, verabschieden wir uns mit einem Abschiedsdrink in der Galerie und sind pünktlich um 18.00 Uhr zuhause um uns noch rechtzeitig auf das anstehende Deutschlandspiel gegen Italien vorzubereiten. Eine tolle Fahrt ist zu Ende!
Auf ein Neues im Jahr 2017!!!